Pizza & Politik in Mönchweiler

01.02.2025 

Nach einer ereignisreichen Sitzungswoche kehrte die SPD-Bundestagsabgeordnete Derya Türk-Nachbaur in ihren Wahlkreis zurück und machte sich direkt auf den Weg nach Mönchweiler. Dort hatte sie zu "Pizza & Politik" eingeladen – ein Format, das zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten, um mit ihrer Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Der Löwen Döner verwandelte sich für einen Abend in einen lebendigen politischen Treffpunkt, an dem Politik und Alltag aufeinandertreffen.

Zum Auftakt gab Türk-Nachbaur einen persönlichen Einblick in die politischen Entwicklungen der vergangenen Woche. Besonders kontrovers diskutiert wurde die Zusammenarbeit der CDU/CSU-Fraktion mit der AfD. "Ganz ohne Not die Brandmauer für einen Entschließungsantrag einzureißen, kann ich nicht nachvollziehen", kommentierte sie kritisch und erntete dafür viel Zustimmung aus dem Publikum.

Ein weiteres Thema des Abends war die Sitzungsunterbrechung im Bundestag, die durch ergebnislose Verhandlungen zwischen den Fraktionen mehrfach verlängert wurde. Türk-Nachbaur erklärte dazu: "Wir haben mit den demokratischen Fraktionen intensiv nach einer Lösung gesucht, um eine Abstimmung mit der AfD zu vermeiden und einen gemeinsamen Kompromiss zu finden. Doch Merz und seine Fraktion zeigten daran wenig Interesse."

Neben den bundespolitischen Themen standen auch die Sorgen und Anliegen der Menschen vor Ort im Mittelpunkt. Der Mangel an Kitaplätzen, steigende Lebenshaltungskosten und die Schließung von Arztpraxen beschäftigen viele. Türk-Nachbaur betonte, dass die SPD hierzu klare Lösungen im Wahlprogramm präsentiert: Investitionen in den Ausbau der Kinderbetreuung, eine Mietpreisbremse, die Erhöhung des Mindestlohns und eine bessere medizinische Versorgung, insbesondere in ländlichen Regionen.

Die Gespräche waren engagiert, die Stimmung konstruktiv. Immer wieder musste die Tafel erweitert werden, um allen Teilnehmenden Platz zu bieten – ein Zeichen dafür, wie groß das Interesse an politischem Austausch ist. "Solche Abende sind wichtig, um Menschen mitzunehmen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen", resümierte Türk-Nachbaur. Ein erfolgreicher Termin, der einmal mehr zeigte, wie wertvoll der direkte Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist.

Im Löwen Döner wurde nicht nur gegessen, sondern auch heiß diskutiert – ein gelungener Abend, der eindrucksvoll beweist, dass Politik mitten im Alltag stattfindet und nah bei den Menschen bleibt.

Zurück
Zurück

Frühstück & Politik in Furtwangen

Weiter
Weiter

Schwarzwald goes Bundestag - Besuch aus der Heimat